Wie sieht für Dich der perfekte Salat aus? Frisch, knackig, knusprig und cremig zugleich… lecker, gesund und sättigend sollte er natürlich auch sein. Dann ist mein Kichererbsensalat genau das Richtige für Dich. Die Kombination aus frischem knackigem Salat, einem würzigen Dressing und dem Crunch der Kichererbsen ist einfach herrlich. Der Kichererbsensalat mit Limetten-Tahini-Dressing ist schnell zubereitet und total köstlich.

Mein einfacher Kichererbsensalat ist…
ein tolles Rezept, wenn Du einen schnellen Salat möchtest, der nicht nur lecker ist, sondern auch noch jede Menge Nährstoffe liefert. Ideal als leichtes Mittagessen, tolle Beilage zum Grillen und perfekt für den schnellen Lunch im Home Office oder Büro. Er eignet sich super für Meal Prep. Dabei würde ich Dir empfehlen, Salat, Dressing und Kichererbsen separat aufzubewahren und erst kurz vor dem Verzehr miteinander zu vermengen.

Gerösteten Kichererbsen auf dem Kichererbsensalat sind…
ein super Topping, denn sie verleihen dem Gericht sofort einen orientalischen Touch. Du stellst Dir die Frage: Was sind die Geheimnisse rund um das Superfood?
Kichererbsen sind gesunde Hülsenfrüchte mit vielen Nährstoffen. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Fetten und Eiweiß, was dafür sorgt, dass sie lange sättigen. Kichererbsen sollen eine gesunde Verdauung fördern und sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken.
Kichererbsen haben einen leicht nussigen Geschmack und müssen vor dem Verzehr immer gekocht werden. Praktischerweise kann man sie mittlerweile fast überall vorgekocht in Gläsern oder Dosen kaufen.
Die Pflanzen brauchen viel Wärme und werden überwiegend in Nordafrika, Südosteuropa und Indien angebaut. Der lustige Name leitet sich aus dem lateinischen Wort „cicer“ ab, das ursprünglich soviel wie Erbse bedeutet. Die wohl bekanntestes kulinarischen Highlights rund um die Kichererbse sind wohl Hummus (fein püriertes Kichererbsenmus) und Falafel (frittierte oder gebackene Kichererbsenbällchen). Kichererbsen sind ideal für die vegetarische/vegane Küche und eignen sich hervorragend als Fleischersatz.

Du fragst Dich welches Brot am besten zum Kichererbsensalat passt? Hier findest Du meine Empfehlungen:



Die Zutatenliste für den Kichererbsensalat
- Für den Salat: Cocktailtomaten, Salatgurke, Paprika rot und gelb, rote Zwiebel, Feta und Minze (die bringt eine schöne Frische rein und schmeckt richtig lecker)
- Für die Kichererbsen: vorgekochte Kichererbsen, Olivenöl, Salz und Paprikapulver edelsüß
- Für das Dressing: Olivenöl, Honig, Senf, Tahini (Sesampaste), Saft und Abrieb einer Limette und Knoblauchpaste
und so funktioniert die Zubereitung
- Die Kichererbsen in ein Sieb geben, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Dann auf ein Küchenkrepp geben und trocken tupfen. Mit Paprikapulver und Salz würzen und in Olivenöl in der Pfanne knusprig rösten.
- Cocktailtomaten halbieren, Gurke und Paprika in Würfel oder Streifen schneiden. Zwiebel fein hacken. Minze zupfen und fein hacken. Feta in Würfel schneiden oder grob bröckeln.
- Für das Dressing alle Zutaten zu einem homogenen Dressing verrühren.
- Salat, Kichererbsen und Dressing miteinander vermengen und direkt genießen. Wenn Du den Salat für später vorbereiten willst, solltest Du das Dressing und die gerösteten Kichererbsen separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren dazu geben.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen…




Hast Du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich mit @deheimaadkitchen wenn Du es mir zeigen möchtest und vergiss nicht, Dein Foto bei Instagram mit #deheimaadkitchen zu taggen. Lieben Dank!

Orientalischer Kichererbsensalat mit Limetten-Tahini-Dressing
Kochutensilien
- 1 Pfanne
Zutaten
Für die Kichererbsen
- 220 g Kichererbsen Glas oder Dose
- 1 El Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Prise Salz
Für den Salat
- 200 g Cocktailtomaten
- 1/2 Salatgurke
- 1/2 Paprika rot
- 1/2 Paprika gelb
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Feta
- 1 Stängel frische Minze
Für das Dressing
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- 1 TL Senf
- 1/2 Limette Saft und Abrieb
- 1 TL Tahini
- 1/2 TL Knoblauchpaste entspricht 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Wasser
- Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer
Anleitungen
Für die Kichererbsen
- Die Kichererbsen in ein Sieb geben, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Dann auf ein Küchenkrepp geben und trocken tupfen. Mit Paprikapulver und Salz würzen und in Olivenöl in der Pfanne knusprig rösten.
Für den Salat
- Cocktailtomaten halbieren, Gurke und Paprika in Würfel oder Streifen oderschneiden. Zwiebel fein hacken. Minze zupfen und fein hacken. Feta in Würfel schneiden oder grob bröckeln.
Für das Dressing
- Alle Zutaten zu einem homogenen Dressing verrühren.
- Salat mit Kichererbsen und Dressing miteinander vermengen und direkt genießen. Wenn Du den Salat für später vorbereiten willst, solltest Du das Dressing und die gerösteten Kichererbsen separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren dazu geben.