Du möchtest auf Deine Ernährung achten und gerne mehr Salat essen? Am liebsten sollen die Rezepte möglichst flott und ohne großen Aufwand zubereitet sein. Und ganz wichtig ist Dir, egal ob fürs Büro oder zu Hause, der Salat muss einfach lecker und total praktisch sein. Du suchst nach einer großartig frischen Mahlzeit, die gleichzeitig als ein kleiner kulinarischer Hingucker daherkommen darf. Dann habe ich die perfekte Lösung für Dich: mein Salat im Glas Rezept!
5 Vorteile von einem Salat im Glas Rezept
- schmeckt super frisch und lecker
- große Zeitersparnis, denn Du kannst die Salate gleich für mehrere Tage zubereiten und einfach im Kühlschrank lagern
- bestens to go geeignet durch die super praktische Aufbewahrung direkt im Glas
- spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld und Einwegverpackung
- sieht richtig hübsch und ansprechend aus
Die richtige Glaswahl für den Salat to go
- gut verschließbar und wirklich dicht
- Bügelglas oder Einmachglas mit Schraubdeckel
- breite Öffnung zum Befüllen und natürlich um den Salat direkt aus dem Glas essen zu können
Du hast keine Lust auf matschigen Salat vom Vorabend, der sich mit dem Dressing komplett vollgesogen hat. Oder der Fertigsalat aus dem Kühlregal im Supermarkt, der schon leicht bräunlich verfärbt ist, weil er da wahrscheinlich schon einen Tag länger liegt. Dann lies unbedingt weiter und schau Dir meine Tipps an…
Salat im Glas Rezept mit Schicht-für-Schicht Anleitung
Salat im Glas anzurichten und vor allem fürs Meal Prep aufzubewahren, funktioniert am besten nach dem Baukasten Prinzip. Denn mit dem richtigen System geschichtet, bleibt der Salat für einige Tage noch knackig frisch. Wichtig ist, kleine und mundgerechte Stücke zu schneiden, so lässt sich Salat prima direkt aus dem Glas essen!
- Zunächst kommt das Dressing ins Glas.
- Danach gibst Du alle Gemüsesorten, die direkt mit dem Dressing vermengt werden können, wie z. B. Gurke, Paprika, Möhren, Radieschen dazu.
- Werden Nudeln oder Hülsenfrüchte wie z. B. Kichererbsen verwendet, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sie ins Glas zu schichten.
- Sehr empfindliche Gemüse- oder Obstsorten – wie z. B. Erdbeeren kannst Du direkt darauf geben.
- Den Schluss machen die trockenen und leichten Zutaten – wie z. B. Bulgur, Nüsse, Kerne, Feta Würfel und natürlich Blattsalate oder Kräuter.
Schütteln und fertig! Vor dem Essen sollte das Glas einmal richtig kräftig durch geschüttelt werden, damit sich das Dressing gut mit dem Salat vermengt.
Für welche Anlässe ist mein Salat im Glas Rezept geeignet?
- leichtes, frisches Mittagessen im Büro oder zu Hause
- schnelle Salatbeilage fürs Abendessen
- gemütlicher Grillabend oder für das Partybuffet
- Picknick unterwegs
Salat im Glas Rezept – die Zutatenliste
- Cocktail Tomaten
- Gurke
- gelbe Paprika
- Radieschen
- grüner Salat
- Feta Würfel
- Nüsse oder Kerne
- Dressing wie z. B. mein schnelles Honig Senf Dressing oder Asia Bowl Dressing
Salat im Glas Rezept – so einfach geht´s
- Den Salat waschen und putzen. Cocktailtomaten halbieren und Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Paprika und Gurke ebenfalls in kleine, mundgerechte Stücke oder Streifen schneiden.
- Zunächst das Dressing in das Glas geben. Anschließend Gurke, Paprika, Radieschen und Tomaten dazu geben. Als letzte Schicht Feta, Kerne oder Nüsse und den grünen Salat obendrauf legen.
- Das Glas fest verschließen und in den Kühlschrank stellen. Der Salat bleibt so mehrere Tage frisch und lässt sich prima auch unterwegs genießen. Einfach das Glas gut schütteln, sodass sich alle Zutaten gut miteinander vermengen!
Rezeptideen für weitere Gerichte im Glas…
Hast Du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich mit @deheimaadkitchen wenn Du es mir zeigen möchtest und vergiss nicht, Dein Foto bei Instagram mit #deheimaadkitchen zu taggen. Lieben Dank!
Salat im Glas Rezept – „Meal Prep as its best“
Kochutensilien
- 1 Glas
- 1 Schneidebrett + Messer
Zutaten
- 4 Cocktail Tomaten
- 5 Scheiben Gurke
- 1/4 Paprika gelb
- 2 Radischen
- 1 Handvoll grüner Salat z.B. Romana oder Rucola
- 1 Handvoll Feta Würfel
- 1 EL Nüsse z.B. Kürbiskerne oder Walnüsse
- 2 EL Dressing z.B. Honig Senf Dressing den Link findest du unten in den Tipps
Anleitungen
- Den Salat waschen und putzen. Cocktailtomaten halbieren und Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Paprika und Gurke ebenfalls in kleine, mundgerechte Stücke oder Streifen schneiden.
- Zunächst das Dressing in das Glas geben. Anschließend Gurke, Paprika, Radieschen und Tomaten dazu geben. Als letzte Schicht Feta, Kerne oder Nüsse und den grünen Salat obendrauf legen.
- Das Glas fest verschließen und in den Kühlschrank stellen. Der Salat bleibt so mehrere Tage frisch und lässt sich prima auch unterwegs genießen. Einfach das Glas gut schütteln, sodass sich alle Zutaten gut miteinander vermengen!