Mit meinem 5-Minuten-Rezept kannst Du ganz einfach ein knuspriges, vielseitiges und super leckeres Granola selber machen. Es schmeckt nicht nur besser, sondern ist tatsächlich auch gesünder als das gekaufte Knuspermüsli aus dem Supermarkt, welches sich oftmals als wahre Zuckerbombe entpuppt. Mein Granola ohne Zucker ist eine tolle Knusperkreation, die genügend Energie und viele Nährstoffe liefert.

Warum soll ich ein Granola ohne Zucker selber machen?
Müsli selber machen liegt voll im Trend. Du musst es einerseits nicht teuer kaufen und hast andererseits sogar noch die Möglichkeit, genau die Zutaten verwenden zu können, die Du am liebsten magst. Der Vorteil liegt auf der Hand: Du weißt ganz genau, was im Müsli drin steckt. Kombiniert mit Milch, Joghurt, Quark und frischem Obst erhältst Du ein richtig hochwertiges Frühstück. Bei der Zubereitung des Granola werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet, keine versteckten Zusatzstoffe, raffinierter Zucker oder ungesunde Fette.

Was ist der Unterschied zwischen Granola und Müsli?
Die Zutaten sind bei Müsli und Granola zwar dieselben, jedoch gibt es einen Unterschied bei der Herstellung. Während beim Müsli die Getreideflocken mit Nüssen und Saaaten nur gemischt werden und dann sofort verzehrt werden können, werden die Zutaten beim Granola erst zu einem „Knuspermüsli“ gebacken.

Zutatenliste für das klassische Granola ohne Zucker (Grundrezept):
Am liebsten nehme ich kernige Haferflocken und gebe gerne noch etwas gepufften Quinoa oder Amaranth hinzu. Es können aber natürlich auch andere Getreideflocken wie Dinkel oder Roggen verwendet werden.
Nüsse & Kerne: Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Cashews, Kürbiskerne, Sesam, Sonnenblumenkerne…
Kokosöl ist sehr beliebt im Granola. Es ist gut bekömmlich, zählt zu den gesünderen Fetten und verleiht dem Knuspermüsli einen exotischen Geschmack.
Honig ist für mich die erste Wahl. Alternativ kann ein anderes Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Ahornsirup genommen werden. Auch Rosinen, Kokosflocken oder getrocknete Früchte machen sich prima im Granola und verleihen zusätzliche Süße.
Gewürze: Zimt, Vanille oder Tonkabohne passen immer gut! Und eine Prise Salz sollte auch nicht fehlen.

Schritt für Schritt zum selbstgemachten Granola ohne Zucker…
- Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
- Kokosöl in einem Topf schmelzen. Die Nüsse, wenn nötig, grob hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermengen. Die Müsli-Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen, flach ausstreichen und für ca. 20-25 Minuten im Ofen backen. Nach 10 Minuten das Müsli einmal wenden.
- Das Granola aus dem Ofen nehmen, wenn es schön goldbraun gebacken ist. Unbedingt aufpassen, dass es nicht zu dunkel wird! Auskühlen lassen und in einem luftdicht verschließbarem Behälter aufbewahren.

Mein selbstgemachtes Granola ohne Zucker ist:
- super knusprig
- einfach in der Zubereitung
- total lecker
- nur aus natürlichen Zutaten hergestellt
- gesund und ballaststoffreich
- ohne raffinierten Zucker und künstliche Zusätze
Das gesunde Knuspermüsli ist übrigens eine tolle Geschenkidee. Fülle das Granola einfach in ein Bügelglas, einen hübschen Anhänger dazu und schon hast Du ein richtig schönes Mitbringsel.
Weitere tolle Ideen für´s Frühstück oder als Snack zwischendurch findest Du hier…




Hast Du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich mit @deheimaadkitchen wenn Du es mir zeigen möchtest und vergiss nicht, Dein Foto bei Instagram mit #deheimaadkitchen zu taggen. Lieben Dank!

Knuspriges Granola ohne Zucker selber machen
Kochutensilien
- 1 Backblech mit Backpapier
- 1 Schüssel
- 1 kleiner Topf
Zutaten
- 250 g Haferflocken
- 50 g gepuffter Quinoa alternativ Amaranth
- 100 g Nüsse (Mandeln, Walnüsse. Haselnüsse) grob gehackt
- 100 g Kokosöl
- 100 g Honig alternativ Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Tonkabohne gerieben
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.Kokosöl in einem Topf schmelzen. Die Nüsse, wenn nötig, grob hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermengen. Die Müsli-Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen, flach ausstreichen und für ca. 20-25 Minuten im Ofen backen. Nach 10 Minuten das Müsli einmal wenden.
- Das Granola aus dem Ofen nehmen, wenn es schön goldbraun gebacken ist. Unbedingt aufpassen, dass es nicht zu dunkel wird! Auskühlen lassen und in einem luftdicht verschließbarem Behälter aufbewahren.