Go Back Email Link
Hackbällchen Toscana Start

Hackbällchen Toscana - unser Familienliebling

Klassiker trifft auf würzige, mediterrane Aromen ganz ohne fixe Tütchen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Italienisch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform
  • 1 Schüssel

Zutaten
  

Für die Hackbällchen

  • 500 g Rinderhack
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Senf
  • Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer
  • 1/2 TL Knoblauchpaste entspricht 1 Knoblauchzehe

Für die Tomatensauce

  • 1 Dose gehackte Tomaten entspricht 400 g
  • 2 TL Tomatenmark
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL getrocknete italienische Kräuter z.B. Oregano, Thymian
  • Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer
  • 100 g geriebenen Käse z.B. Mozzarella, Emmentaler, Parmesan
  • frischer Basilikum

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
  • Das Hackfleisch mit Semmelbrösel, Senf, Ei, Knoblauchpaste, Salz & Pfeffer vermengen und abschmecken. Aus der fertigen Masse ca. 10-12 Hackbällchen formen und in der Auflaufform verteilen.
  • Für die Sauce gehackte Tomaten, Tomatenmark, Sahne, italienische Kräuter, Salz & Pfeffer miteinander verrühren und über die Hackbällchen geben. Den geriebenen Käse darüber verteilen und für ca. 30 Minuten im Ofen backen, bis die Hackbällchen gar und der Käse knusprig und goldbraun sind.
    Vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren und mit Deiner Lieblingsbeilage genießen.

Hast Du mein Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar...

    Notizen

    Mein Tipp:
    Wir essen am liebsten Nudeln zu den Hackbällchen Toscana. Sehr gut passen aber bestimmt auch Reis, Gnocchi oder einfach Baguette zum Dippen.
    Hier findest Du den Link für meine DIY Knoblauchpaste.
    Keyword Hackbällchen, Hackbällchen Toscana