Go Back Email Link
Zero Waste Gemüsebrühe

Zero Waste Gemüsebrühe

Quer durchs Beet trifft auf puren Geschmack
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Basic, Suppe
Küche Deutsch

Kochutensilien

  • großer Topf

Zutaten
  

  • Abschnitte und Schalen vom Gemüse Möhren, Kartoffeln, Kohlrabi, Sellerie, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Blumenkohl, Brokkoli etc.
  • 1 EL Meersalz

Anleitungen
 

  • Abschnitte in einen großen Topf geben und mit Wasser füllen, bis das Gemüse bedeckt ist.
  • Wenn Du magst, gibst Du noch einen Löffel Salz dazu.
  • Die Gemüsebrühe in etwa eine Stunde köcheln lassen.
  • Anschließend die Flüssigkeit durch ein Sieb geben und in saubere, am besten sterilisierte Gläser abfüllen.
  • Für ein paar Tage hält sie sich super im Kühlschrank. Ansonsten eignet sich Deine Gemüsebrühe perfekt zum Einfrieren.

Hast Du mein Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar...

    Notizen

    Mein Tipp:
    Die fertige Brühe kannst Du Mithilfe eines Trichters und einer Kelle in Gläser abfüllen.
    Für das Einfrieren sollte die Gemüsebrühe vollständig auskühlen. Achte darauf, genügend Platz im Gefäß zu lassen, denn Flüssigkeiten dehnen sich beim Einfrieren aus.
     
    Keyword kinderleichte Gemüsebrühe, nachhaltige Gemüsebrühe, Zero Waste