Go Back Email Link
Vanille Tonka Kipferl

Vanille Tonka Kipferl

Oma's Weihnachtsbäckerei trifft auf südamerikanische Wunderbohne
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden
Gericht Nachspeise
Küche Deutsch
Portionen 4 Bleche

Kochutensilien

  • Backblech und Backpapier
  • Küchenmaschine oder Handmixer optional

Zutaten
  

  • 500 g Weizenmehl Typ 405 oder 550
  • 400 g kalte Butter
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 120 g Zucker
  • 2 Vanilleschoten
  • 1 kleine Tonkabohne
  • 1 Prise Meersalz

Nach dem Backen zum Wälzen

  • Puderzucker
  • Vanillezucker am liebsten selbstgemacht

Anleitungen
 

  • Mehl, Zucker, gemahlene Mandeln, Salz, geriebene Tonkabohne und das Mark von 2 Vanilleschoten auf die Arbeitsplatte oder in eine große Schüssel geben und miteinander verrühren. Kalte Butter in kleine Stücke schneiden, darüber verteilen und zügig miteinander vermengen bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht. Teig in Folie wickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und die Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig in 6 Portionen teilen und jeweils zu einer Rolle mit einem Durchmesser von ca. 2cm formen.
  • Die erste Teigrolle in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden (die restlichen Teigrollen bis zur Verwendung weiterhin im Kühlschrank lagern). Diese auf einer ganz leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Kipferl/Hörnchen formen und mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Nur wenig Mehl an dieser Stelle verwenden, da die Kipferl sonst zu bröselig werden. Die Kipferl auf mittlerer Schiene für ca. 10-12 Minuten backen. Die Kipferl sind fertig, wenn sie nicht mehr allzu weich sind und nur die Spitzen etwas Farbe bekommen haben.
  • In der Zwischenzeit Puderzucker und Vanillezucker miteinander vermengen. Die fertig gebackenen Kipferl kurz auf dem Backblech ruhen lassen, bis sie nicht mehr zu heiß sind. Anschließend wälzt Du sie einzeln in der Zuckermischung und kannst sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  • Luftdicht verschlossen in einer Keksdose halten sie locker 2-3 Wochen, doch soweit kommt es bei uns leider oftmals gar nicht :-)

Hast Du mein Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar...

    Notizen

    Mein Tipp:
    Anfangs hat man immer das Gefühl, dass der Teig nicht geschmeidig wird und viel zu krümelig ist. Nicht die Hoffnung aufgeben, es dauert nur ein wenig... Im Zweifel einen Löffel Milch oder Wasser dazugeben. Auf keinen Fall aber zu viel Flüssigkeit verwenden, sonst wird der Teig zu weich.
    Mürbeteig knete ich immer mit den Händen (klappt irgendwie besser), natürlich kannst Du aber auch eine Küchenmaschine oder einen Handmixer verwenden.
     
    Keyword Tonkabohne, Vanille Tonka Kipferl, Vanillekipferl, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsplätzchen