Tortilla Wraps für Fajitas, Burritos oder Tacos - einfach selbstgemacht
Tex Mex Küche trifft auf Teutoburger Wald
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Mexikanisch
Für die Tortilla Wraps
- 400 g Weizenmehl Type 405 oder 550 etwas mehr Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Backpulver
- 50 ml Olivenöl
- 180 ml lauwarmes Wasser
Für das Gemüse
- 1 rote Paprika
- 3 Möhren
- 1 Brokkoli
- 1 Kohlrabi
- 1 Süßkartoffel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Salat (Ruccola, Eisberg, Feldsalat...)
- 100 g Tomaten
Weitere Zutaten
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Kokosöl
- 2 EL Sesam optional
- 1 Handvoll Cashew Nüsse optional
- Kräuteraufstrich, Pesto, Guacamole...
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Bund frische Kräuter (Oregano, Rosmarin, Schnittlauch...)
Die Tortilla Wraps - Teig herstellen
Mehl, Backpulver, Salz, Olivenöl und Wasser in eine Schüssel oder Küchenmaschine geben und für einige Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig für 20-30 Minuten mit einem Küchentuch abdecken und ruhen lassen.
Die Füllung
Das Gemüse waschen, schälen und in Streifen oder Würfel schneiden. Wähle hierbei immer ganz nach Deinem Geschmack und der jeweiligen Saison aus oder schaue was dein Kühlschrank noch so her gibt. Für 8 gutgefüllte Tortillas brauchst Du aus meiner Erfahrung ca. 800 g fertig geschnittenes Gemüse.
Das Kokosöl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse für 4-5 Minuten auf mittlerer Stufe anbraten. Achte auf die unterschiedlichen Garzeiten, Zucchini oder Süßkartoffel z.B. gebe ich immer erst später dazu. Den Sesam gerne auch noch kurz mit anrösten.
Jetzt ist es schon an der Zeit Dein Gemüse mit Sojasauce, Pfeffer, Cashews und frischen Kräutern abzuschmecken.
Die Tortilla Wraps - das Backen
Nun kannst Du den Teig in 8 gleich große Stücke teilen, mit etwas Mehl bestäuben und mit dem Nudelholz in kreisrunde, möglichst dünne Fladen ausrollen.
Die Fladen in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze für ca. 30 Sekunden von beiden Seiten backen. Sobald sich auf der Oberseite Blasen bilden, kannst Du sie wenden. Leicht gebräunt ist es perfekt. Die fertig gebackenen Tortillas kannst Du unter einem Küchentuch schön warm und weich halten.
Das Füllen und Rollen der Tortilla Wraps
Für die offene Variante wird die warme und weiche Tortilla zu 3/4 mit dem Aufstrich und der Füllung belegt. Die Seite, auf der keine Füllung liegt, kannst Du nun auf die Füllung klappen. Anschließend die beiden langen Seiten nacheinander einklappen und fertig!Für die geschlossene Variante verteilst Du den Aufstrich und die eigentliche Füllung mittig, lässt aber am Rand einen Abstand von ungefähr 5cm. Nun faltest Du Deinen Tortilla Wrap in die Mitte, schlägst beide Seiten nach innen ein und rollst ihn möglichst fest auf.
Hast Du mein Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar...
Mein Tipp:
Tortilla Wraps sind super flexibel. Du nimmst einfach Gemüse nach deinem Geschmack und der jeweiligen Saison und kombinierst es mit verschiedenen Aufstrichen, Dips, Nüssen oder Geflügel-/Rindfleischstreifen.
Mach doch gleich ein paar Tortillas mehr, denn sie schmecken auch kalt am nächsten Tag noch total lecker und sind deshalb perfekt für Büro, Schule oder einen schnellen Meal Prep Lunch daheim geeignet.
Keyword Burrito, Fajitas, Tortilla Wraps, Weizen Tortilla