500gWeizenmehl Typ 550alternativ Dinkelmehl Typ 630
1/2Würfelfrische Hefe
2TLSalz
40gweiche Butter
150mllauwarme Milchalternativ Pflanzenmilch
150mllauwarmes Wasser
grobes Meersalz
Für die Lauge
50gNatron
1lWasser
Anleitungen
Die Hefe in die lauwarme Milch hineinbröckeln und verrühren. Mehl mit Salz in einer Schüssel vermischen. Die Milch, das lauwarme Wasser und die weiche Butter zugeben und mit dem Knethaken eines Rührgerätes oder den Händen zu einem glatten geschmeidigen Teig kneten. Diesen zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen ( der Teig sollte sich in etwa verdoppeln).
Den Teig in 12 Teile portionieren und zu langen Strängen (ca. 15-20 cm) rollen. Die eine Hälfte des Stranges so über die andere kreuzen, dass eine Schlinge entsteht. In der Mitte sollte ein Loch sein, in das von oben das eine Ende gelegt wird und von unten das andere.Die Knoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und noch einmal abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.Das Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und das Natron dazu geben. Vorsicht, das spritzt! Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch siedet. Einen Knoten nach dem anderen mithilfe einer Schaumkelle für 10-15 Sekunden in der Lauge baden lassen. Anschließend wieder auf das Backblech setzen, mit etwas groben Meersalz bestreuen und für ca. 20 Minuten backen.
Hast Du mein Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar...