Alle Zutaten entweder per Hand oder in der Küchenmaschine zu einem elastisches Teig verkneten.
Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und mit einem Küchenhandtuch abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Der Teig sollte jetzt mindestens 8 und höchstens 24 Stunden gehen können.
Den Teig 1-2 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen.
Anschließend in die gewünschte Anzahl an Teiglingen teilen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte den Teig entweder mit einem Nudelholz/Teigroller ausrollen oder mit den Händen formen. Hierbei den Teigling etwas flach drücken und anschließend vorsichtig dehnen. Die Mitte sollte mit den Fingerspitzen etwas flacher gedrückt werden, der Rand darf ruhig ein wenig dicker bleiben.
Nun wird die Pizza mit Tomatensauce bestrichen, nach Wunsch belegt, mit Deinem Lieblingskäse bestreut und bei 250 Grad im vorgeheizten Ofen für wenige Minuten gebacken.
Hast Du mein Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar...
Notizen
Mein Tipp:
Die Menge an Teig ist ausreichend für 2 sehr große Pizzen/Backbleche oder alternativ 6 kleine Pizzen mit einem Durchmesser von 25 cm. Der Boden ist aber wirklich extrem dünn. Solltest Du eine etwas dickere Pizza bevorzugen, plane bitte mehr Teig ein. Und hier gibt es noch ein tolles Rezept für eine Do it Yourself Tomatensauce.