Holunderblütensirup - einfach selbstgemacht
Holunderblüten aus dem Garten treffen auf großen Cocktail Genuss
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Getränke
Küche Deutsch
- 30 - 40 Holunderblütendolden
- 1 kg Rohrohrzucker alternativ heller Industriezucker
- 1 Liter Wasser
- 4 Zitronen Bio
Die Zubereitung
Das Wasser mit dem Zucker, dem Zitronensaft aus 2 Zitronen und den ausgepressten Zitronenhälften in einem großen Topf aufkochen lassen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Die warme aber nicht mehr heiße Flüssigkeit in die Schüssel über die Holunderblüten gießen. Den Ansatz abkühlen lassen und zugedeckt im Kühlschrank für 2-3 Tage ziehen lassen.
Den Holunderblütensirup durch ein ganz feines Sieb in einen Topf gießen und aufkochen. Noch heiß in saubere, am besten sterilisierte Gläser oder Flaschen abfüllen und fest verschließen.
Luftdicht verschlossen halten die Flaschen einige Monate. Sie sollten kühl und dunkel gelagert werden. Geöffnete Flaschen nach kurzer Zeit aufbrauchen und in den Kühlschrank stellen.
Hast Du mein Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar...
Mein Tipp:
Die groben Stiele des Holunders solltest Du nicht verwerten, da der Sirup sonst bitter wird.
Die Blüten nicht waschen und nur ganz vorsichtig ausschütteln, da sonst das Aroma des Blütenstaubs verloren geht.
Keyword Holunderblüten, Holunderblütensirup, selbstgemacht