500gDinkelmehl Typ 630alternativ Weizenmehl Typ 550 oder 405
250mlVollmilch
60gButter
1/2Würfelfrische Hefe
2TLHonig
1Eier
1Prise Salz
außerdem:
1Eigelb
2ELVollmilch
gehobelte Mandeln
Anleitungen
Milch in einem Topf leicht erwärmen.
Mehl, weiche Butter, 1 Ei, Salz und Honig in einer Schüssel vermengen. Hefe darüber zerbröseln. Milch übergießen und mithilfe einer Küchenmaschine oder dem Knethaken eines Handrührgerätes für ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten und dritteln. 3 Stränge ausrollen und locker flechten. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Küchenhandtuch zugedeckt für weitere 45 Minuten gehen lassen. 1 Eigelb und etwas Milch verquirlen und den Hefezopf damit bestreichen. Optional die gehobelten Mandeln darüber verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Umluft für ca. 25 Minuten backen.
Hast Du mein Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar...
Notizen
Mein Tipp:
Die Milch darf auf keinen Fall heißer als 35 Grad sein, ansonsten würden die Hefekulturen absterben und der Teig nicht aufgehen.Die Backzeit ist immer individuell vom Ofen abhängig. Solltest Du das Gefühl haben, der Zopf wird zu dunkel obwohl er noch nicht durchgebacken ist, kannst Du ihn im Ofen mit Alufolie abdecken.