100gDatteln entsteintalternativ getrocknete Feigen oder Aprikosen
50gHaferflocken
50gCashewsalternativ Walnüsse, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne
50gMandelmusalternativ Erdnuss-, Sesam- oder Haselnussmus
Kokosflocken, Sesam oder Chiasamen optional zum Ummanteln
Anleitungen
Datteln (entsteint) und Cashews in der Küchenmaschine oder im Stabmixer bis zur gewünschten Konsistenz zerkleinern. Haferflocken und Mandelmus dazugeben und alles gut vermengen. Es sollte ein gut formbarer Teig entstehen, der noch leicht klebrig ist.
Aus der Masse die Kugeln formen und nach Belieben in Kokosraspeln, Sesam oder Chiasamen wälzen.
Die fertigen Energy Balls in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So sind sie ungefähr eine Woche lang haltbar.
Hast Du mein Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar...
Notizen
Mein Tipp:
Sollte der Teig zu flüssig sein, noch etwas geriebene Nüsse oder Haferflocken dazu geben. Ist er zu trocken, ein wenig Mandelmus hinzufügen.
Keyword Blissballs, Energiebällchen, Energiekugeln, Energy Balls, gesünder Naschen