Go Back Email Link
Panang Curry Start

Cremiges Thai Panang Curry

Hähnchen aus dem Münsterland trifft auf aromatischen Curryduft
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 3 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Wok oder große Pfanne

Zutaten
  

  • 300 g Hähnchenbrust
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 EL Pflanzenöl z.B. Sesam- oder Erdnussöl
  • 2 EL Panang Curry Paste alternativ gelbe Curry Paste
  • 5 Blätter Kaffir-Limettenblätter getrocknet
  • 5 Blätter Thai Basilikum in dünne Streifen geschnitten
  • Koriander optional
  • 2 EL Sojasauce
  • 3 EL ungesalzene Erdnüsse
  • 1 frische, rote Chilischote nach Bedarf
  • 1 TL Rohrzucker
  • 200 g Gemüse nach Wahl z.B. Bohnen, Paprika, Aubergine, Erbsen

Anleitungen
 

  • Die Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden. Die Erdnüsse fein zermahlen. Chili in feine Würfel schneiden. Gemüse nach Bedarf in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Das Pflanzenöl im Wok erhitzen und die Currypaste darin, für einige Minuten unter ständigen Rühren anrösten. Anschließend die Kokosmilch und Hähnchenbrust hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Sojasauce, Thai-Basilikum, Kaffir-Limettenblätter, Rohrzucker, Chilis, zermahlene Erdnüsse und Gemüse (jeweilige Garzeiten beachten) in den Wok geben.
  • Das Panang Curry für ca.15 Minuten bei niedriger Hitze gar ziehen lassen. Die Kaffir-Limettenblätter am Ende des Kochvorgangs wieder entfernen. Mit Koriander oder Thai Basilikum garnieren. Dazu passt gedämpfter Jasminreis besonders gut.

Hast Du mein Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar...

    Keyword Panang Curry, Thai Panang Curry