Go Back Email Link
Buchweizen Dinkel Pasta mit Petersilien Walnuss Pesto

Buchweizen Dinkel Pasta mit selbstgemachtem Pesto aus Petersilie & Walnuss

Italienische Pastaliebe trifft auf nussigen Geschmack
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit Pastateig 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • große Pfanne
  • Topf
  • Standmixer oder Küchenmaschine

Zutaten
  

Die Pasta

  • 400 g Buchweizenmehl
  • 100 g Dinkelmehl Typ 630
  • 1 Ei
  • 230-250 ml Wasser

Das Pesto

  • 1 Bund krause Petersilie
  • 50 g Parmesan
  • 100 ml Olivenöl
  • 150 g Walnüsse
  • 1 Knoblauchzehe
  • Meersalz & frischer Pfeffer
  • 1 Zitrone

Anleitungen
 

Für die Buchweizen Dinkel Pasta

  • Das Mehl mit den Eiern und Wasser in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät/Knethaken zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten und für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Solltest Du eine Nudelmaschine verwenden reicht meiner Erfahrung nach eine Wassermenge von 200 ml aus.
  • Anschließend wird der Teig auf der Arbeitsplatte sehr dünn ausgerollt (2-3mm).
    Zeitgleich einen großen Topf Wasser aufstellen.
  • Die Nudeln mit einem Messer oder Pizzaroller in dünne Streifen oder eine andere beliebige Form schneiden, in gesalzenem Wasser für ca. 5 Minuten kochen (bei breiteren Nudeln etwas länger) und mit dem Pesto vermengen.

Für das Petersilien Walnuss Pesto

  • Zuerst die Petersilie gründlich waschen, trocken schütteln und grob von den Stielen entfernen.
  • Knoblauch schälen und grob klein schneiden.
  • Den Parmesan reiben und alle Zutaten in einen Standmixer oder eine Küchenmaschine geben und zu einer homogenen Masse pürieren.
  • Das Pesto mit ein paar Spritzern Zitronensaft und -abrieb, Salz & Pfeffer gut abschmecken. Anschließend in sterilisierte Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Hast Du mein Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar...

    Notizen

    Mein Tipp:
    Mit einer Schicht Öl auf der Masse hält sich das Pesto in einem wiederverschließbaren Gefäß  im Kühlschrank gut 2 Wochen. das Oxidieren wird so verhindert.
    Um es länger haltbar zu machen, eignen sich Eiswürfelbehälter mit Deckel prima. So kannst Du immer genau so viel auftauen, wie Du gerade benötigst.
    Keyword Buchweizen Dinkel Pasta, frische pasta, Petersilie Walnuss Pesto, selbstgemachtes Pesto